Erstellen Sie Ihre Bestellung
Sind Sie auf der Suche nach einem (fast) unverwüstlichen Produkt? Dann sind Sie mit unseren Trespa® oder HPL (High Pressure Laminate) Platten genau richtig. Die spezielle Konstruktion dieser Platten gewährleistet, dass sie wasserdicht und wartungsfrei sind – eine optimale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Die Beschaffenheit der Oberschicht unserer Platten macht sie enorm widerstandsfähig gegen hohe Kraftanwendung und Punktbelastung. Sie sind daher ideal als Werbe- oder Bauschilder einsetzbar. Einfach mit einer geeigneten Folie bekleben und schon ziehen Sie die Aufmerksamkeit auf sich.
Unsere Trespa® und HPL Platten haben ein höheres Gewicht pro m² als unsere anderen Produkte. Bei der Montage, ob durch Verschrauben oder Bekleben, sollte dies unbedingt berücksichtigt werden.
Sie möchten die Lebensdauer Ihrer Platten verlängern? Kein Problem! Wählen Sie einfach einen doppelseitigen Druck. Dabei wird die Platte auf beiden Seiten mit der Druckfolie beklebt, was dazu führt, dass die Platten nicht so schnell verkrümmen oder beschädigt werden. Mit dieser einfachen Methode sorgen Sie für eine noch längere Haltbarkeit Ihrer Platten.
Material | HPL-Platte: Kunstharz-Deckschicht mit einem Kern aus Schichten komprimiertem Papier. |
---|---|
Gewicht | HPL-plaat: 8,5 kg./m2 |
Brandschutzzertifikat | HPL-Platte: B1 |
Drucktechnik | HPL-Platte: Latex auf Folie |
Maximale Plattengröße in einem Stück | HPL-Platte: 133 x 350 |
Stärke | 6 mm |
Struktur | HPL-Platte: Glatt |
Verarbeitung | Fräsen |
Innen/ Außen | Innen und außen |
Wasserabweisend | Ja |
Transluzent | Nein |
Mindestbestellmenge | 0,5 m2 |
Das Material ist in 6mm Stärke erhältlich.
Trespa (HPL) lässt sich einfach mit einem feuchten Tuch und eventuell etwas Allzweckreiniger säubern. Bitte üben Sie nicht zu viel Druck aus damit das Material nicht beschädigt wird. Wischen Sie nach dem Reinigen mit einem trockenen Tuch nach.
Trespa ist ein witterungsbeständiges Material. Sollten Sie das Material als Außenverkleidung verwenden, beachten Sie bitte, dass sich hinter der Platte Kondens bilden kann. Sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation hinter der Platte.
Bei wechselnden Umgebungstemperaturen kann sich das Material ausdehnen und wieder zusammenziehen. Hierbei kann es sich um ein paar Milimieter handeln. Bitte berücksichtigen Sie das bei der Erstellung der Bohrlöcher, sodass sich die Platten nicht verformen.
Die UV-Drucktechnik! Bei diesem Verfahren wird die Druckfarbe durch eine UV-Lampe gehärtet. Die Druckfarbe ist kratzfest und sorgt für ein schönes Ergebnis. Gut zu wissen: Der Druck ist nicht geruchlos, aber der Geruch verschwindet mit der Zeit.Â
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.