• SCHNELLER VERSAND
  • PREMIUM QUALITÄT
  • TOP PREIS/LEISTUNG

Baumwollstoff

  • 100% fein gewebte Baumwolle
  • Mit höchster erreichbarer Lichtechtheit im (Textil-)Druck
  • Sehr gut geeignet für Innenanwendungen
  • Bereits ab einem m² gedruckt
Beginnen Sie mit Ihrer Bestellung

Warenkorb ansehen

Hochwertige Baumwollstoffe für Innenanwendungen

Erleben Sie die Vorzüge des Pro Cotton Satin, einem 100% natürlichen und hell glänzenden Baumwollstoff. Dieser atmungsaktive Stoff ist perfekt für Innendekorationen und absorbiert Feuchtigkeit optimal. Sein luxuriöser Glanz entsteht durch die dichte Satinwebung, die ihm seinen Namen verleiht.

Pro Cotton Perkal (130g/m²): Weich, glatt und angenehm

Der Pro Cotton Perkal ist ein fein gewebter, luxuriöser Stoff, der durch seine hohe Webdichte ein angenehm weiches und glattes Gefühl vermittelt. Dank des hohen “thread count” entstehen weniger Faserknötchen (Pilling) und der Stoff bleibt lange schön.

Umweltfreundlicher Druck on demand

Wir bieten umweltfreundlichen Druck auf Wasserbasis bereits ab 1m² an, sodass Sie Ihre Entwürfe einfach und ohne großen Materialverbrauch ausprobieren können. Unsere Drucke sind scharf, farbecht und die Stoffe können problemlos gewaschen, gebügelt und getrocknet werden.

Garantierte Qualität durch BCI

Unsere Stoffe erfüllen die Anforderungen der Better Cotton Initiative (BCI), einer Organisation, die sich für nachhaltigen Baumwollanbau einsetzt. So können wir Ihnen eine konstante Qualität garantieren.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Unsere Baumwollstoffe eignen sich hervorragend für Bettbezüge, Gardinen, Dekokissen und Tischdecken. Sie bieten im Sommer angenehme Kühle und Wärme im Winter.

Wählen Sie aus 20.000 Motiflow-Designs

Neben Ihrem eigenen Design können Sie auch aus einem der 20.000 Motiflow-Muster wählen und Ihren Kunden eine beeindruckende Auswahl an Designs bieten.

Material

Pro Cotton Satin und Pro Cotton Perkal

Gewicht

Pro Cotton Satin: 100 gr./m2
Pro Cotton Perkal: 130 gr./m2

Brandschutzzertifikat

Nein

Drucktechnik

Wasserbasierte Tinten

Maximale Druckbreite in einem Stück

Pro Cotton Satin: 290 cm
Pro Cotton Perkal: 284 cm

Struktur

Pro Cotton Satin: weicher Stoff mit Seidenglanz
Pro Cotton Perkal: matte, sehr fein gewebte Struktur

Verarbeitung

Schneiden, Säumen, Tunnelbau
Wenn Sie sich dafür entscheiden, pro Seite zu stricken, wird die erste Farbwahl des Garns für jede Seite beibehalten.

Innen/ Außen

Innen

Transluzent

Nein

Lichtechtheit

Keine Angabe

Martindale

Keine Angabe

Waschanleitung

Waschen bei 30 Grad
Bleichen nicht erlaubt
Bügeln bei maximal 110 Grad
Nicht im Trockner trocknen
Hängend Trocknen

Schrumpfungstoleranz (nach dem Waschen)

Ungefähr 3%

Extra

Geeignet für den Hautkontakt. Auf Schadstoffe geprüft. Enthält keine: Azofarbstoffe, allergieauslösende Farbstoffe, Blei und Cadmium sowie Formaldehyd.

Achtung

Langfristige Sonneneinstrahlung kann dazu führen, dass sich Baumwolle verfärbt.

HS-code

Satin: 52082300

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für «Baumwollstoff»

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verfügt dieses Material über ein BCI-Zertifikat?

Ja, dieses Material verfügt über ein BCI-Zertifikat. BCI steht für Better Cotton Initiative. Hier kannst du von einer fairen Produktion ausgehen. Pesizide kommen nur minimal zum Einsatz, natürliche Lebensräume werden beachtet und die Produktion erfolgt ohne Kinder- oder Zwangsarbeit.

Sind die Textilien hautfreundlich?

Ja, Satin wird unter anderem als Bettdeckenbezug verwendet. Du kannst dieses Material verwenden, ohne dass es Hautreizungen verursacht.

Sind die Druckfarben umweltfreundlich?

Ja, die Druckfarben sind auf Wasserbasis und daher etwas umweltfreundlicher als andere Druckfarben.

Welche Produktionstechnik verwendet ihr für dieses Material?

Pigmentfarbe. Bei dieser Drucktechnik werden Druckfarben auf Wasserbasis verwendet, die geruchsneutral sind. Die Druckfarben werden in einem Ofen getrocknet und gehärtet. Bei der Sublimation dringt die Druckfarbe in die Fasern des Materials ein, während dies bei Pigmentfarbe nicht der Fall ist. Diese Drucktechnik ähnelt der UV-Drucktechnik sehr, ist aber geruchsneutral.