Den Schutz Ihrer Personendaten nehmen wir bei der DECH Gruppe
sehr ernst. Unter Personendaten versteht man alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Bei der Nutzung dieser Website, werden verschiedene Personendaten erhoben.
Die nachfolgenden Datenschutzhinweise geben Ihnen einen Überblick, zu welchen Zwecken wir Ihre Daten erfassen und wie wir den Schutz Ihrer Daten sicherstellen bzw. gewährleisten.
Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:
DECH Gruppe
MHz-Services
Steinrain 18
4112 Flüh
Schweiz
E-Mail: info@dech-werbetechnik.ch
Telefon: +491755815922
Besuch unserer Website
Durch den Besuch unserer Website werden Daten automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Personendaten wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder andere identifizierende Informationen werden nicht erhoben. Diese Daten werden wir nur erheben, wenn Sie uns diese Daten freiwillig zu Verfügung stellen, beispielsweise durch die Übermittlung einer E-Mail.
Sie können unsere Website demnach ohne Angabe von Personendaten besuchen.
Wir behalten uns vor, die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten zu anonymisieren, in aggregierter Form aufzubewahren und gegebenenfalls mit anderen Daten zu kombinieren, um anonyme Statistiken erstellen zu können (z.B. zur Besucheranzahl).
Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail werden die von Ihnen übermittelten Daten automatisch gespeichert. Wir verarbeiten Ihre Personendaten ausschliesslich zur Beantwortung Ihrer Anfragen und für den Fall von Anschlussfragen, oder sie werden zur weiteren Kontaktaufnahme mit Ihnen bei uns gespeichert.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet, beispielsweise bei der Kommunikation per E-Mail, Sicherheitslücken aufweisen kann und somit ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte, von unserer Seite nicht gewährleistet werden kann.
Wir verwenden, verarbeiten und speichern Ihre Personendaten zur Erfüllung Ihrer Anliegen, wie beispielsweise zur Beantwortung Ihrer Anfragen (Kontaktformular) zur Bearbeitung von Aufträgen sowie zur Vorbereitung, Verhandlung, Abwicklung und Erfüllung von Verträgen und um Ihnen bestimmte Informationen zukommen zu lassen.
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur aufgrund vertraglicher Vereinbarungen.
Verarbeiten von Kunden- und Vertragsdaten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Personen- und Vertragsdaten zur Begründung, inhaltlichen Ausgestaltung und Änderung unserer Vertragsbeziehungen. Personendaten über die Inanspruchnahme dieser Website (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung und Ablauf der ggf. bestehenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Online-Shops, Händler und Warenversand
Wenn Sie Waren bei uns bestellen, geben wir Ihre Personendaten an das zur Lieferung betraute Transportunternehmen sowie an den mit der Zahlungsabwicklung beauftragten Zahlungsdienstleister weiter. Es werden nur solche Daten herausgegeben, die der jeweilige Dienstleister zur Erfüllung seiner Aufgabe benötigt.
Zahlungsdienste
Wir binden Zahlungsdienste von Drittunternehmen auf unserer Website ein. Wenn Sie einen Kauf bei uns tätigen, werden Ihre Zahlungsdaten (z. B. Name, Zahlungssumme, Kontoverbindung, Kreditkartennummer) vom Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Zahlungsabwicklung verarbeitet. Für diese Transaktionen gelten die jeweiligen Vertrags- und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die verantwortliche Stelle bei der bringts Schweiz GmbH
Hierbei reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an info@dech-werbetechnik.ch
Sie haben das Recht Auskunft über Ihre, von uns verarbeiteten, Personendaten zu verlangen.
Folgendes können Sie im Rahmen Ihrer Betroffenenrechte anfordern:
Sie haben das Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Personenendaten.
Sie haben das Recht auf unverzügliche Löschung („Recht auf Vergessen werden“) Ihrer Personendaten, wenn beispielsweise der Zweck der Verarbeitung nicht mehr notwendig ist, beim Widerruf einer Einwilligung oder bei fehlender Rechtsgrundlage.
Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Personendaten, wenn z.B. die Richtigkeit der Daten bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung verlangen sofern wir diese nicht mehr länger für die Zwecke der Verarbeitung benötigen aber diese Ihrerseits zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder ein Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt wurde.
Sie haben das Recht sich Personendaten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format aushändigen- oder an einen anderen Verantwortlichen übergeben zu lassen, sofern die Verarbeitung automatisiert erfolgt.
Eine direkte Übertragung Ihrer Personendaten an einen anderen Verantwortlichen erfolgt nur soweit dies technisch möglich ist.
Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Personendaten einzulegen.
Ihre Daten werden nach einem Widerruf nicht mehr verarbeitet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Des Weiteren können Sie jederzeit einen Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Personendaten zum Zwecke der Direktwerbung einlegen.
Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.
Sie haben das Recht, nicht einer ausschliesslich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber, eine rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Dies bedeutet, dass Sie das Recht haben diese Entscheidung zu hinterfragen und ggf. eine Berichtigung zu bewirken.
Sie haben ausserdem das Recht, beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) eine Beschwerde einzureichen.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z.B. Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
a) Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden.
Rückschlüsse auf Ihre Identität sind uns nicht möglich. Die Daten der Log-Files werden stets getrennt von anderen personenbezogenen Daten gespeichert.
Diese Daten werden von uns zur Auslieferung der Inhalte unseres Internetauftritts sowie zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit unserer informationstechnischen Systeme, zur Optimierung unserer Internetseiten sowie zur Auswertung der Systemsicherheit- und Stabilität verarbeitet.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Wir haben ein berechtigtes Interesse die fehlerfreie Darstellung und Sicherheit unserer Internetpräsenz zu gewährleisten.
Sie haben auf unserer Website die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Wir versenden Newsletter nur an Empfänger, welche in den Erhalt des Newsletters eingewilligt haben und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Um einen Newsletter von uns zu abonnieren, ist die Angabe einer E-Mail-Adresse erforderlich. Ggf. erheben wir darüberhinausgehende Daten, beispielsweise um unsere Newsletter mit einer persönlichen Ansprache zu versehen. Diese Angaben sind jedoch freiwillig.
Unser Newsletter wird nur nach vollständigem Durchlaufen des sog. Double-Opt-in-Verfahrens versandt. Entscheiden sich Besucher unseres Onlineangebots für den Bezug unseres Newsletters, erhalten sie eine Bestätigungsmail, welche dazu dient, die missbräuchliche Angabe falscher E-Mail-Adressen zu verhindern und ausschließen soll, dass durch ein einfaches, eventuell versehentliches Klicken, der Versand des Newsletters ausgelöst wird. Der Bezug unseres Newsletters kann jederzeit für die Zukunft beendet werden. Ein Abmeldelink (Opt-Out-Link) ist am Ende jedes Newsletters enthalten. Wir sind verpflichtet, den Nachweis darüber zu führen, dass unsere Abonnenten den Newsletter tatsächlich beziehen wollten. Zu diesem Zweck erheben und speichern wir die IP-Adresse sowie den Zeitpunkt von An- und Abmeldung.
Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten für den Newsletter ist, Marketing, Kundenbindung und Kundengewinnung, Analyse und Auswertung der Kampagne.
Wir verwenden auf unserer Website sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt und von Ihrem Browser gespeichert werden. Sie dienen dazu, das Angebot auf dieser Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion, Registrierung) erforderlich sind, werden auf Grundlage des berechtigten Interesses verarbeitet. Wir als Websitebetreiber haben ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden sie in diesen Datenschutzhinweisen gesondert behandelt.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten und Symbolen Font Awesome. Anbieter ist die Fonticons, Inc., 6 Porter Road Apartment 3R, Cambridge, Massachusetts, USA.
Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts in ihren Browsercache, um Texte, Schriftarten und Symbole korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Font Awesome aufnehmen. Hierdurch erlangt Font Awesome Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf unserer Website.
Die Datenschutzinformationen wurden im August 2023 angepasst und entsprechen dem aktuellen Stand. Wir behalten uns vor diese Datenschutzinformationen bei Änderungen entsprechend anzupassen.